Verband

  • Über uns

    Über uns

    Der gemeinnützige Landesverband Freie Darstellende Künste Brandenburg wurde 1995 unter dem Namen Landesverband Freier Theater Brandenburg als Interessensvertretung der professionellen Freien Darstellenden Künste im Land Brandenburg gegründet. Er verfügt seit dem Jahr 1998 über eine Geschäftsstelle, die mit Mitteln des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) und Mitgliedsbeiträgen finanziert wird. Mit einer Satzungsänderung vom 29. Januar 2021 wurde die von der Mitgliedschaft beschlossene Namensänderung vollzogen.

    Der Landesverband versteht sich auch als Berater bei der Entwicklung von Freien Darstellenden Künstler:innen oder bei der Gründung von Körperschaften der Freien Darstellenden Künste sowie als Ansprechpartner für alle, die sich darüber hinaus im kulturpolitischen Handlungsfeld der Freien Darstellende Künste betätigen: Förderer, Veranstalter, Sponsoren sowie Kulturpolitik, Kulturverwaltung und Öffentlichkeit.

    Sollten Sie Fragen zu den jeweiligen Künstler:innen, Ensembles und Einrichtungen der Freie Darstellenden Künste Brandenburgs haben oder wollen Sie sich vielleicht selber auf diesem Gebiet weiterentwickeln und suchen Rat zu verschiedenen Fragen der Gestaltung oder Finanzierung, so hilft Ihnen unsere Geschäftsstelle gern weiter.

  • Mitglieder

    Mitglieder

    Der Landesverband hat mit Stand Dezember 2021 35 Mitglieder.

    Mitglieder

    Comédie Soleil
    die Andere Welt Bühne
    Ensemble des Augenblicks
    event-theater                                                    
    fabrik Potsdam
    Festival Für Freunde
    Feuerwehrhaustheater im Geschichtenreich Börnicke
    flunker produktionen       
    Hof-Theater
    Kanaltheater                
    Kasmet-Ballett-Company
    KOMBINAT
    Laura Heinecke & Company
    Maren Strack
    Netzeband Kultur Temnitzkirche
    NEUES GLOBE THEATER
    Oxymoron Dance Company
    Ponderosa
    tanzkompanie golde g.
    teatreBLAU
    theater 89
    Theater am Rand
    Theater des Lachens
    Theater Frankfurt   
    Theater Kathrin Thiele                                                                   -
    Theater NADI
    TheaterNative C                                      
    Theater Poetenpack
    Theater Weites Feld
    theater.land
    Theaterschiff Potsdam
    Ton und Kirschen Wandertheater
    T-Werk     
    Traumschüff - Theater im Fluss                         
    WANDEROPER BRANDENBURG       

     

  • Vorstand

    Vorstand

    Der Vorstand wird auf der jährlichen Mitgliederversammlung gewählt. Seine ehrenamtlichen Mitglieder treffen sich regelmäßig, um über die den Verband und seine Mitglieder betreffenden Themen zu beraten.

    ]  Sabine Chwalisz
    Vorstandsvorsitzende
    fabrik Potsdam · Potsdam    

    ] Andreas Erfurth
    Stellvertretender Vorsitzender
    NEUES GLOBE THEATER · Potsdam

    ] Matthias Ludwig
    Stellvertretender Vorsitzender   
    flunker produktionen · Dahme/Mark

  • Geschäftsstelle

    Geschäftsstelle

    ] Frank Reich
    Geschäftsführer
    +49 (0)331 · 28 05 20 7
    +49 (0)176 · 30 30 56 40
    reich (hello@spam.com) freie-daku-brandenburg.de

    ] Nicole Nikutowski
    Referentin
    +49 (0)331 · 28 05 20 8
    nikutowski (hello@spam.com) freie-daku-brandenburg.de

    ] Postanschrift
    Landesverband Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V.
    Charlottenstr. 121
    14467 Potsdam
    post (hello@spam.com) freie-daku-brandenburg.de

  • Mitglied werden

    Mitglied werden

    Vorraussetzungen der Mitgliedschaft

    Ordentliche Mitglieder müssen nachweislich im Zeitraum von mindestens zwölf Monaten vor Antrag unter freien Bedingungen gearbeitet und mindestens zwei Produktionen der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Sie müssen kontinuierliche Theaterarbeit zum Zweck des überwiegenden Gelderwerbs leisten und regelmäßig Vorstellungen anbieten. Der Sitz des Theaters muss in Brandenburg sein.

     

    Service, Rechte & Pflichten

    Jedes Mitglied hat im Verband eine Stimme. Jede/r verfügt auf der in der Regel einmal pro Jahr stattfindenden Mitgliederversammlung über Rederecht.

    Allen Mitgliedern stehen die Serviceleistungen des Verbandes zu:

      kostenloses Coaching & Beratung
      20% Nachlass für GEMA-Gebühren
      kostenfreier Eintag in Jahresbroschüre und Homepage (mit Zuarbeit)
      automatische Mitgliedschaft im Bundesverband Freier Darstellende Künste (BFDK)

    Jedes Mitglied verpflichtet sich zur Beteiligung an der Statistik und zur Mitteilung über Veränderungen bezüglich seiner auf der Homepage des Landesverbands hinterlegten Inhalte.

     

    Wer entscheidet über die Mitgliedschaft?

    Über die Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand. Bei Nichtkonsens entscheidet die Mitgliederversammlung. Ordentliche Mitglieder zahlen 0,06% ihres Jahresumsatzes, mindestens aber 60 Euro Jahresbeitrag für ihre Mitgliedschaft.

     

    Antrag auf Mitgliedschaft

    Für einen Antrag auf Mitgliedschaft benötigen Sie folgende Dokumente

    · ausgefüllter Antrag auf Mitgliedschaft
    · ausgefüllter Kriterienfragebogen
    · Informationsmaterial zu Ihrem Theater
    · Werbematerial zu aktuellen Produktionen

    Antrag auf Mitgliedschaft als pdf-Download

    Kriterienfragebogen als pdf-Download

     

    Interesse & Fragen zur Mitgliedschaft

    Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle:

    Landesverband Freier Theater Brandenburg e.V.
    Charlottenstr. 121 · 14467 Potsdam
    +49 (0)331 · 28 05 207/ 8
    post (hello@spam.com) freie-daku-brandenburg.de

  • Satzung

Kontakt

Landesverband
Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V.
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam
+49 (0)331 · 28 05 20 7/8
post (hello@spam.com) freie-daku-brandenburg.de

 

     

Gefördert durch

 

 

Brandenburger
Erklärung der VIELEN

 

 

 

 

 

Newsletter

Neues Benutzerprofil erstellen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.