Gastspiel- und Reisekostenförderung
-
Touring Artists - das Informationsportal für international mobile Künstler*innen und Kreative
Frist: ohne
Touring Artists - das Informationsportal für international mobile Künstler*innen und Kreative
Frist: ohne
Auf www.touring-artists.info finden Künstler*innen, Kreative und Kulturschaffende in Deutschland sowie diejenigen, die in Deutschland arbeiten wollen, Antworten auf ihre Fragen rund um die internationale Mobilität, bspw. zu sozialrechtlichen, steuerlichen oder versicherungstechnischen Themen der zu Residenz- und Förderprogrammen.
Mehr Informatinen: https://www.touring-artists.info/home/
-
European Cultural Foundation: STEP travel grants
Frist: ohne
European Cultural Foundation: STEP travel grants
Frist: ohne
Das STEP Program bietet Reisekostenzuschüsse für KünstlerInnen und KulturarbeiterInnen, die mit ihren Projekten in Europa für Zusammenhalt, Partizipation und Gleichberechtigung arbeiten.Das Programm nimmt das ganze Jahr über Anträge an und hat seit 2003 bereits 2.300 Reisen in 59 Länder ermöglicht.
Mehr Informationen: https://ecflabs.org/step-travel-grants
-
Goethe-Institut: Gastspiele in Deutschland
Frist: ohne
Goethe-Institut: Gastspiele in Deutschland
Frist: ohne
Der Fachbereich Theater und Tanz unterstützt Gastspiele von Theater- und Tanzensembles aus Kooperationsländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Anträge können Festivals, Theater und Veranstalter in Deutschland stellen, die die Gruppen einladen möchten. Kriterien für eine Unterstützung sind die Qualität der Produktion, die Relevanz des Veranstalters und eine überregionale Sichtbarkeit. Gefördert werden ausschließlich die Reise- und Transportkosten von Theater- und Tanzensembles aus Kooperationsländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
Mehr Informationen: https://www.goethe.de/de/uun/auf/tut/gas.html
-
Goethe-Institut: Nachwuchsförderung Gastspiele im Ausland
Frist: ohne
Goethe-Institut: Nachwuchsförderung Gastspiele im Ausland
Frist: ohne
Bewerben können sich junge Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Karriere, die für erste Gastspiele im Ausland eingeladen wurden. Voraussetzung ist die Einladung eines professionellen Veranstalters im Ausland. Gefördert werden Reise- und/oder Transportkosten.
Mehr Informationen: https://www.goethe.de/de/uun/auf/tut/nch.html
-
Kreativ-Transfer: internationale Netzwerktätigkeit und Sichtbarkeit
Frist: verschiedene
Kreativ-Transfer: internationale Netzwerktätigkeit und Sichtbarkeit
Frist: verschiedene
Das Programm Kreativ-Transfer unterstützt die internationale Netzwerktätigkeit und Sichtbarkeit von Kompanien, Künstler:innen und Kreativen in den Bereichen Darstellende Künste, Bildende Kunst und Games. Es werden u.a. Workshops angeboten als auch Besuche von Fachmessen gefördert.
-
MWFK: Förderung von Gastspielen oder/und Koproduktionen 2023
Frist: 30.09.22 (Ausschlussfrist!)
MWFK: Förderung von Gastspielen oder/und Koproduktionen 2023
Frist: 30.09.22 (Ausschlussfrist!)
Das Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur stellt innerhalb der Förderung für freie darstellennde Künste für einen Sonderfonds jährlich Mittel i.H.v. insgesamt 50.000,00 € bereit. Mit dem Sonderfonds fördert das MWFK Einrichtungen der freien darstellenden Künste mit Sitz im Land Brandenburg, die Kultur in die Fläche des Landes Brandenburg bringen, indem sie Gastspiele oder/undKoproduktionenerarbeiten. Im jeweiligen Haushaltsjahr kann pro Antragsteller*in in nachfolgenden Förderformaten nur jeweils ein Antrag gestellt werden.
Mehr Informationen unter Punkt 3.2 in den Fördergrundsätzen