Gastspiel- und Reisekostenförderung
-
Bureau du Théâtre et de la Danse: Gastspielförderung
Frist: 28.02.2023 (weitere Fristen: 30.06.23 und 30.10.2023)
Bureau du Théâtre et de la Danse: Gastspielförderung
Frist: 28.02.2023 (weitere Fristen: 30.06.23 und 30.10.2023)
Bewerben können sich Veranstalter:innen mit Projekten, die den deutsch-französischen Austausch fördern, indem sie z. B. im Rahmen eines Festivals oder einer Spielzeit verschiedene Gastspiele aus Frankreich einladen.
https://www.institutfrancais.de/deutschland/kultur/theater-tanz/gastspiele -
Joint Adventures: Gastspielförderung Theater
Frist: 31.03.2023
Joint Adventures: Gastspielförderung Theater
Frist: 31.03.2023
Im Rahmen der Gastspielförderung Theater können Gastspiele von Theaterproduktionen innerhalb Deutschlands gefördert werden.
https://www.jointadventures.net/nationales-performance-netz/gastspiele-theater/ -
Gastspielförderung Theater des NPN
Frist: 31.03.2023
Gastspielförderung Theater des NPN
Frist: 31.03.2023
Antragsberechtigt sind freie Theater, Privat-, Stadt- und Staatstheater, Festivals, andere Kulturinstitutionen und Kompanien, die als Veranstalter auftreten und eine Theaterproduktion aus einem anderen Bundesland einladen möchten.
-
Gastspiele Tanz International des NPN
Frist: 15.04.2023
Gastspiele Tanz International des NPN
Frist: 15.04.2023
Antragsberechtigt sind in Deutschland ansässige Kompanien/Künstler, die mit einer Tanzproduktion im Ausland gastieren wollen. Die Produktion wurde maßgeblich in Deutschland erarbeitet.
-
Gastspielförderung Tanz des NPN
Frist: 15.04.2023
Gastspielförderung Tanz des NPN
Frist: 15.04.2023
Antragsberechtigt sind freie Theater, Privat-, Stadt- und Staatstheater, Festivals, andere Kulturinstitutionen und Kompanien, die als Veranstalter auftreten und eine Tanzproduktion aus einem anderen Bundesland einladen möchten.
-
Koproduktionsförderung Tanz des NPN
Frist: 15.04.2023
Koproduktionsförderung Tanz des NPN
Frist: 15.04.2023
Ziel der NPN-Koproduktionsförderung Tanz ist es, die Mobilität, den Austausch und die Kooperation zwischen Künstlern, Veranstaltern und Produzenten sowohl überregional als auch international zu unterstützen und die Entstehung neuer Tanzproduktionen zu fördern, die möglichst über solistische oder kleinteilige Formate hinausgehen. Antragsteller ist der hauptverantwortliche Produzent der Produktion.
-
Kreatives Europa: Mobilitätsförderung
bis 31.05.2023
Kreatives Europa: Mobilitätsförderung
bis 31.05.2023
Die Mobilitätsförderung richtet sich an Kunst- und Kulturakteur:innen, die ins europäische Ausland gehen, um sich beruflich weiterzuentwickeln oder international zu kooperieren oder ihre Arbeit zu präsentieren. Bis zum 31. Mai 2023 kann man sich monatlich bewerben, am Ende eines jedes Monats werden alle eingegangenen Anträge gesichtet.
https://kultur.creative-europe-desk.de/foerderung/europaeische-kooperationsprojekte-2/ -
Gastspielförderung Freie Theatergruppen
Fristen: diverse
Gastspielförderung Freie Theatergruppen
Fristen: diverse
Nach der Premiere geht es auf Tour. Die Gastspielförderung unterstützt freie Tanz- und Theatergruppen dabei, bereits erarbeitete Produktionen an neuen Orten zur Aufführung zu bringen. Besonderes Anliegen des Programms ist die Förderung von Gastspielen in ländlichen Räumen des Freistaates Sachsen. Anträge können fortlaufend eingereicht werden. Anträge auf Gastspielförderung für Vorstellungen in diesem Jahr können ab 30. Januar 2023 gestellt werden.
-
Touring Artists - das Informationsportal für international mobile Künstler*innen und Kreative
Frist: ohne
Touring Artists - das Informationsportal für international mobile Künstler*innen und Kreative
Frist: ohne
Auf www.touring-artists.info finden Künstler*innen, Kreative und Kulturschaffende in Deutschland sowie diejenigen, die in Deutschland arbeiten wollen, Antworten auf ihre Fragen rund um die internationale Mobilität, bspw. zu sozialrechtlichen, steuerlichen oder versicherungstechnischen Themen der zu Residenz- und Förderprogrammen.
-
European Cultural Foundation: STEP travel grants
Frist: ohne
European Cultural Foundation: STEP travel grants
Frist: ohne
Das STEP Program bietet Reisekostenzuschüsse für KünstlerInnen und KulturarbeiterInnen, die mit ihren Projekten in Europa für Zusammenhalt, Partizipation und Gleichberechtigung arbeiten.Das Programm nimmt das ganze Jahr über Anträge an und hat seit 2003 bereits 2.300 Reisen in 59 Länder ermöglicht.
-
Goethe-Institut: Gastspiele in Deutschland
Frist: ohne
Goethe-Institut: Gastspiele in Deutschland
Frist: ohne
Der Fachbereich Theater und Tanz unterstützt Gastspiele von Theater- und Tanzensembles aus Kooperationsländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Anträge können Festivals, Theater und Veranstalter in Deutschland stellen, die die Gruppen einladen möchten. Kriterien für eine Unterstützung sind die Qualität der Produktion, die Relevanz des Veranstalters und eine überregionale Sichtbarkeit. Gefördert werden ausschließlich die Reise- und Transportkosten von Theater- und Tanzensembles aus Kooperationsländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
-
Goethe-Institut: Nachwuchsförderung Gastspiele im Ausland
Frist: ohne
Goethe-Institut: Nachwuchsförderung Gastspiele im Ausland
Frist: ohne
Bewerben können sich junge Künstlerinnen und Künstler am Anfang ihrer Karriere, die für erste Gastspiele im Ausland eingeladen wurden. Voraussetzung ist die Einladung eines professionellen Veranstalters im Ausland. Gefördert werden Reise- und/oder Transportkosten.
-
Kreativ-Transfer: internationale Netzwerktätigkeit und Sichtbarkeit
Frist: diverse
Kreativ-Transfer: internationale Netzwerktätigkeit und Sichtbarkeit
Frist: diverse
Das Programm Kreativ-Transfer unterstützt die internationale Netzwerktätigkeit und Sichtbarkeit von Kompanien, Künstler:innen und Kreativen in den Bereichen Darstellende Künste, Bildende Kunst und Games. Es werden u.a. Workshops angeboten als auch Besuche von Fachmessen gefördert.
Zu den aktuellen Ausschreibungen