Fachtagungen & Messen
-
POSITIONEN:TANZ #5 Access
15.10.2022 - 24.03.2023
POSITIONEN:TANZ #5 Access
15.10.2022 - 24.03.2023
Ein Online-Symposium in 5 Modulendes Dachverband Tanz Deutschland
vom 15. Oktober 2022 bis 24 März 2023Die Veranstaltung ist rein digital.
Die Teilnahme ist kostenlos.Welche Entwicklung muss es im deutschen (zeitgenössischen) Tanz geben, damit alle Zugang haben?
Welche Anstöße braucht es, damit wir mit professionellem Tanz nicht ausschließlich protonormalistische Körperbilder und -bewegungen gleichsetzen? Kann die Kulturpolitik Impulse geben, damit sich im Tanz für behinderte Personen nicht nur hier und da auch eine Tür öffnet, sondern ihnen die ganze Tanzwelt offensteht - mit allen Förderungen und Freiheiten zu künstlerischer Entfaltung?
Gemeinsam mit Künstler*innen, Veranstalter*innen und Politiker*innen mit und ohne Behinderung möchten wir über Strukturen und Förderungen diskutieren, damit Menschen mit Behinderung nachhaltig Zugang zum Tanz haben.
-
KinderKulturBörse 2023
08.03. - 09.03.2023
KinderKulturBörse 2023
08.03. - 09.03.2023
Was ist die KinderKulturBörse?
Die KinderKulturBörse besteht aus zwei Teilen: Einer Ausstellung von Produzenten wie Kindertheater, Animateuren, Musiker, Verlagen und Agenturen und einem Bühnenprogramm, sogenannten Sichtveranstaltungen, in dem Ausschnitte oder teilweise ganze Stücke gezeigt werden. Um eine Aufführungsatmosphäre zu garantieren, sind zu den Vorstellungen auch gezielt Kinder eingeladen.Für wen ist die KinderKulturBörse?
Als Besucher angesprochen und eingeladen sind vor allem "Veranstalter" und Künstler, Entscheider aus dem ganzen Spektrum der Kinderveranstaltungen. Vom Kulturamt, Jugendamt, Büchereien oder Kleinkunstbühne bis zum Event- und Tourismusbereich und den Medien. Und selbstverständliche Pädagogen aus Schulen, Kindergärten, Kinder- und Jugendarbeit und Sozialeinrichtungen. Überschrift Die KinderKulturBörse versteht sich als Marktplatz vornehmlich des deutschsprachigen Raums.24. Börse in München, Pasinger Fabrik von 8. und 9. März 2023
Die Ausschreibung startet im Juni, Anmeldeschluss für Sichtveranstaltungen ist der 15. September 2022.