Förderoptionen
-
Kreatives Europa: Mobilitätsförderung
Frist: diverse
Kreatives Europa: Mobilitätsförderung
Frist: diverse
Die Mobilitätsförderung richtet sich an Kunst- und Kulturakteur:innen, die ins europäische Ausland gehen, um sich beruflich weiterzuentwickeln oder international zu kooperieren oder ihre Arbeit zu präsentieren. Bis zum 31. Mai 2023 kann man sich monatlich bewerben, am Ende eines jedes Monats werden alle eingegangenen Anträge gesichtet.
-
choreography37: Internationaler Wettbewerb für Choreographie Hannover 2023
Frist: 09.04.2023
choreography37: Internationaler Wettbewerb für Choreographie Hannover 2023
Frist: 09.04.2023
Für den Choreographiewettbewerb am 16. und 17. Juni 2023 in Hannover können sich Choreograph:innen (bis 39 Jahre) mit 5-12 minütigen Tanzstücken bewerben.
https://choreography-hannover.de/text/ -
Joint Adventures: Gastspielförderung Tanz
Frist: 15.04.2023
Joint Adventures: Gastspielförderung Tanz
Frist: 15.04.2023
Im Rahmen der Gastspielförderung Tanz können Gastspiele zeitgenössischer Tanzproduktionen innerhalb Deutschlands gefördert werden.
https://www.jointadventures.net/nationales-performance-netz/gastspiele-tanz/ -
Bundeskulturfonds Energie
Frist: 30.04.2024
Bundeskulturfonds Energie
Frist: 30.04.2024
Insgesamt stehen vom 1. Januar 2023 bis 30. April 2024 eine Milliarde Euro bereit, um Mehrbedarfe an Energiekosten von Kultureinrichtungen, Einrichtungen der kulturellen Bildung und Kulturveranstaltende zu unterstützen. Der Fonds kann von öffentlichen und privatwirtschaftlichen Akteur:innen in Anspruch genommen werden, die sich dafür auf einer Plattform registrieren müssen, die etwa ab Mitte Februar zur Verfügung steht.
https://www.kulturrat.de/presse/pressemitteilung/hilfe-kommt-bundeskulturfonds-energie-startet-mit-einer-milliarde-euro/ -
Dachverband Tanz Deutschland: DIS-TANZ-START
Frist: diverse
Dachverband Tanz Deutschland: DIS-TANZ-START
Frist: diverse
DIS-TANZ-START unterstützt Tänzer:innen nach ihrer Ausbildung beim Übergang in die Tanzszene in Deutschland und ermöglicht ein sozialversicherungspflichtiges Engagement in Ensembles der Stadt-, Staats-, Landestheater sowie bei etablierten Compagnien der freien Tanzszene. Dazu werden Weiterbildungsveranstaltungen angeboten. Aktuell werden Anstellungen bis 31. Dezember 2022 gefördert, Anträge sind laufend möglich.
► Registrierungs- und Förderanträge sind bis zum 31. Dezember 2022 fortlaufend möglich
► Engagements von zusätzlichen berufseinsteigenden Tänzer*innen über die komplette Spielzeit 2022/23 möglich
Mehr Informationen findet Ihr hier.
-
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds: Projektförderung
Frist: diverse
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds: Projektförderung
Frist: diverse
Gefördert werden Projekte, die deutsch-tschechische Themen aufgreifen und die Kultur beider Länder präsentieren. Der Zukunftsfonds unterstützt Vorhaben der Bildenden Kunst, Theater, Musik, Tanz, Literarische Veranstaltungen, Dokumentarfilme.