Details
Scenic Reading
Szenische Lesung aus Drehbüchern mit Schauspielstudierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Kein Kino- oder Fernsehfilm ohne Figuren und Geschichten aus wirklichen oder möglichen Welten. Wie aus einer Idee ein Exposé, ein Treatment und schließlich ein Drehbuch wird, erlernen junge AutorInnen an der Filmuniversität Babelsberg. Drei von ihnen gewähren Einblick in ihre aktuellen Projekte.
Andreas Koch, Georg Reinke, Sebastian Spallek, drei Studenten des Masterstudiengangs Drehbuch/Dramaturgie der Filmuniversität Babelsberg, setzen sich mit ihren Drehbuchtexten intensiv mit den Auswirkungen heutigen Lebens auf das Persönliche ihrer Figuren auseinander. Die Lust an der psychologischen Konstellation, an inneren Konflikten, die nach außen dringen - das inspiriert und treibt die jungen Autoren und prägt ihre Arbeiten, die sie zum Scenic Reading vorstellen.
„Scenic Reading“, die Werkstattreihe der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, findet 2023 bereits zum zehnten Mal statt.
Credits
Regie Andreas Koch, Georg Reinke, Sebastian Spallek Spiel Schauspielstudierende der Filmuniversität Dramaturgische Betreuung Andrea Czesienski Mentor Filmuniversität Prof. Torsten Schulz Koproduktion mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Dauer: 110 Min. (inkl. Pause)
Preisinfo
Eintritt: Erwachsene 8 Euro / ermäßigt 6 Euro (Tageskasse +1 Euro)
Genre
Bevorstehende Termine
Kontakt
T-Werk e.V.
Schiffbauergasse 4 E
14467 Potsdam
0331 73042626
kontakt (hello@spam.com) t-werk.de
www.t-werk.de
www.unidram.de
Künstlerische Leitung:
Franka Schwuchow
Jens-Uwe Sprengel