Details
con.takt.los
Choreografie der Tanzkompanie „golde.g“ in Zusammenarbeit mit „ars momento e. V.“ aus Cottbus
Seit dem Frühjahr 2020 leben wir in einer beispiellosen Zeit.
Einschränkungen hindern uns in unserem Alltag, in unserem Schaffen.
Nahezu alles hat sich geändert; ist kleiner, beschränkter geworden.
Gleichzeitig haben sich neue Sichtweisen eröffnet: auf unsere Gesellschaft, auf uns selbst.
Man möchte los – und kann es doch nicht: stop and go.
Man möchte Gewissheit – und hat keine klare Perspektive.
Gleichzeitig fehlt uns Nähe.
Körperlich wie seelisch; tröstend wie inspirierend.
In einer kontaktlosen Zeit werden wir –fast schon physisch spürbar– zurückgehalten.
Wohin also mit all der Energie, wohin mit den Sorgen?
Und was wird (zurück-) bleiben?
Dauer: ca. 50 min
Credits
Tanz: Ronja Häring, Shuang Liang,Konstantinos Spyrou, Leticia Taguchi
Choreografie: Golde Grunske in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen
Musik, Sounddesign: Konrad Jende
Eine Produktion der „tanzkompanie golde g.“ für 4 Tänzer*innen in Zusammenarbeit mit „ars momento e.V.“
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie der Stadt Cottbus.
Preisinfo
Tickets:
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus: Eintritt frei, Tel.: 0355 49494040
fabrik potsdam: www.fabrikpotsdam.de/de/tickets
Genre
Bevorstehende Termine
Kontakt
tanzkompanie golde g.
Golde Grunske
Karl-Liebknecht-Str.47b
03046 Cottbus
01590 17 68 964
g.grunske (hello@spam.com) web.de
www.golde-grunske.de
www.tanzwerkstatt-cottbus.de