Details
Treue Hände - Folge 2
Eine Theaterserie über die Wiedervereinigung und ihre Folgen
Zum Stück
Die Mauer ist gefallen, das Land verändert sich rasant. Zwischen Hoffnung und Enttäuschung, zwischen Goldgräberstimmung und Zukunftsangst wird die ostdeutsche Wirtschaft neu organisiert – oder schlicht deindustrialisiert, je nachdem, wen man fragt.
Mittendrin Gitti, die ehrgeizig versucht, sich in dem neuen System einen Platz zu erarbeiten – während ihr Freund Dirk für den Sozialismus und ihre beste Freundin Sylvia um ihren Arbeitsplatz kämpft. Dass Gitti nun auch noch einen Job bei der Treuhandanstalt annimmt, stellt ihre Beziehungauf eine Zerreißprobe.
Besetzung
Autorin • Nikola Schellenschmidt
Regie • David Schellenschmidt
Musik • Clemens Müller
Gitti • Meike Kopka / Sophie Ammann
Dirk • Gregor Knop / Jannik Mioducki
Sylvia • Maj-Britt Klenke / Lisa Blaschke
Pressestimmen
[…] ‚Treue Hände‘ transformiert die Geschichte des Landes in eine Art Volkstheater, in dem man lachen kann über die Protagonisten und auch weinen kann über die Art, in der sie ihr Leben selbst zerstören, bzw. über die Art, wie dieses Leben von anderen zerstört wird. Billigen Opfer-Täter-Klamauk gibt es bei „Treue Hände“ nicht. Echte Biografien schimmern durch, Lebensgeschichten von Menschen, die dann doch komplexer sind, als das Klischee es verträgt.
Tom Mustroph, Neues Deutschland, 28.8.2019
[…] Vor allem aber wird deutlich, dass die Macher den Zeitzeugen, die sie interviewten, wirklich zugehört haben – mit all den Aspekten, die angesprochen werden, und der Perspektive, aus der die Geschichte erzählt wird – aus Sicht der Betroffenen, ohne Besserwisserei von außen.
Sophie Schade, Märkische Oderzeitung, 22.7.2019
Reservierung online
Genre
Bevorstehende Termine
Kontakt
Traumschüff Theatergenossenschaft
Kremmener Str. 43
16515 Oranienburg
03301 522 91 09