Details

Liebe in Zeiten des Hasses

Musikalisch-szenische Lesung mit Florian Illies’ großartiger „Chronik eines Gefühls 1929–1939“

  • Spielszene

Ein virtuoses Epochengemälde. Alle sind da. Sartre, Beauvoir, die Manns, Brecht, Weigel, Gründgens, Wedekind, Mahler, Kaléko, Hollaender, Remarque, Dix, Weill. Die ganze Moderne. Im Ankommen. Verlieben. Verlassen. Reden. Schweigen. Erwachen. Flüchten. Wie ein Rausch. Eine Chronik der Gefühle. In den Spannungen der Vorkriegsjahre.

Vier Spieler. Zwei Frauen. Zwei Männer. Wechselnde Paare. Wechselnde Alter. Wechselnde Geschlechter. Bühnenbild: Das Atelier der Moderne. Mit dem Blick ins Heute. Das Klavier als erzählendes Element. Impressionistisch. Zitierend. Virtuos.

Ein ganzer Abend Liebe im Hass. Ein Wörterfest. Bestürzend. Lustig. Schräg. Dämonisch. Verwerflich. Sonderbar. Elegant. Der Kommentar zur verunsicherten Gegenwart.

Thomas Rühmann zur Neuinszenierung

Besetzung

Mit:
Anne-Catrin Märzke
Julia Jäger
Michael Kühl
Thomas Rühmann

Klavier:
Wolfgang Torkler

Preisinfo

Eintritt bei Austritt

Empfohlener Austrittspreis: 25 €

Bei uns gibt es keine Eintrittskarten. Bitte reservieren Sie Plätze und bezahlen Sie nach der Vorstellung, was Ihnen das kulturelle Erlebnis wert ist.

So können Sie reservieren

Genre

Musikalisch-literarisches Programm, Filmtheater, Konzert

Bevorstehende Termine

Kontakt

Theater am Rand
Zollbrücke 16
16259 Oderaue

033457 66521

info (hello@spam.com) theateramrand.de
www.theateramrand.de

Geschäftsführerin:
Almut Undisz
undisz (hello@spam.com) theateramrand.de

Kontakt

Landesverband
Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V.
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam
+49 (0)331 · 28 05 20 7/8
post (hello@spam.com) freie-daku-brandenburg.de

 

         

 

Wir sind Mitglied im:

 

 

Gefördert durch

 

Wir sind Unterzeichner der Erklärung der Vielen:

 

 

 

 

 

 

Newsletter

Neues Benutzerprofil erstellen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.