Details
Kleist – Über das Marionettentheater (12+)
oder Die Überwindung der Schwerkraft in drei Akten
Der vor 200 Jahren geschriebene Essay Kleists über Grazie, Natürlichkeit und »Künstlichkeit« als Marionetten- & Schauspieltheater
Märkische Oderzeitung schreibt:
»…ein Fest der Illusion, eine Liebeserklärung ans Figurentheater, voller Poesie, Witz und Tiefgang…«
»…graziös, anmutig, und doch ganz einfach…«
»…fingerfertig, präzise, konzentriert…«
»…und eines der schönsten Beispiele dafür, was und wie gut Figuren- und Objekttheater sein kann…«
Credits
Spiel: Alice Therese Gottschalk, Torsten Gesser, Björn Langhans
Regie: Frank Soehnle
Ausstattung: Frank Soehnle, Alice Therese Gottschalk
Preisinfo
Erwachsene 18€
ermäßigt (Schwerbeschädigte/ Arbeotslose) 14€
Schüler/ Studenten 8€
Genre
Bevorstehende Termine
Kontakt
Theater des Lachens
Puppen- und Schauspiel e.V.
Ziegelstraße 31
15230 Frankfurt/Oder
0335 680 16 95
kontakt (hello@spam.com) theaterdeslachens.de
www.theaterdeslachens.de
Theaterleitung:
Torsten Gesser
Theaterpädagogik /
Öffentlichkeitsarbeit:
Gundula Wolk