Details

Das Schiff Esperanza

nach dem Hörspiel von Fred von Hoerschelmann

Der junge Matrose Axel Grove heuert auf der Esperanza an. Unverhofft trifft er hier nach dreizehn Jahren auf seinen Vater, den Kapitän des rostigen Frachtschiffs. Nach den Kriegsjahren ist der einst vorbildhafte Marinekapitän zum zynischen Alkoholiker geworden. Im Frachtraum entdeckt der Sohn versteckte Auswanderer, die voller Hoffnung viel Geld für eine Überfahrt in die USA gezahlt haben. Doch die Esperanza-Crew betreibt ein skrupelloses Schleppergeschäft: statt an Land werden die ahnungslosen Menschen jedes mal auf einer Sandbank und somit der tödlichen Flut ausgesetzt. Axel Grove weiß von dieser Unmenschlichkeit nichts. Er will nur schnell wieder von Bord, weg von seinem unmoralischen Vater – und tauscht kurz vor der vermeintlichen Ankunft heimlich mit einem der Auswanderer, der aus Angst auf der Esperanza zurückbleibt.

Fred von Hoerschelmanns erfolgreiches Hörspiel DAS SCHIFF ESPERANZA (1953) ist geprägt durch die Kriegs- und Nachkriegsjahre. Mit Blick auf das gegenwärtige Weltgeschehen ist dieses Stück erschreckend aktuell.

Genre

Schauspiel

Bevorstehende Termine

  • Sa 28.06.
    19:30
    Kulturscheune Ribbeck
    14641 Ribbeck
  • So 29.06.
    16:00
    Kulturscheune Ribbeck
    14641 Ribbeck

mit
Pim Haensell
Felix Tittel
Paul Walther
Andreas Klumpf
Martha Tham

Regie & Produktionsleitung:
Wolfram Scheller
Dramaturgie:
Aki Nom
Bühne & Kostüm:
Anne Hölzinger
Sounds & Tonaufnahmen:
Ilja Schierbaum
Licht & Ton:
Paul Klinder

Kontakt

Landesverband
Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V.
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam
+49 (0)331 · 28 05 20 7/8
post (hello@spam.com) freie-daku-brandenburg.de

 

         

 

Wir sind Mitglied im:

 

 

Gefördert durch

 

Wir sind Unterzeichner der Erklärung der Vielen:

 

 

 

 

 

 

Newsletter

Neues Benutzerprofil erstellen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.