Details

DER NEUE MENOZA

Jakob Michael Reinhold Lenz

Genre

Schauspiel

Bevorstehende Termine

  • Fr 27.06.
    19:00
    Tempelgarten Neuruppin
    16816 Neuruppin
  • Sa 28.06.
    19:00
    Markt 24 Angermünde
    16278 Angermünde
  • Fr 04.07.
    18:00
    Heimatmuseum Gransee
    16775 Gransee
  • Sa 05.07.
    19:00
    Schlossgut Altlandsberg
    15345 Altlandsberg
  • Fr 11.07.
    19:00
    Vorplatz Schlossruine Dahme/Mark
    15936 Dahme/Mark
  • So 13.07.
    19:00
    Bibliotheksplatz Peitz
    03185 Peitz
  • Fr 18.07.
    19:00
    Schlosswiese Schloss Doberlug
    03253 Doberlug-Kirchhain
  • Sa 19.07.
    19:00
    Botanischer Garten Herzberg
    04916 Herzberg (Elster)
  • So 20.07.
    18:00
    Kulturquatier Mönchenkloster Jüterbog
    14913 Jüterbog
  • Sa 26.07.
    20:00
    Winzerberg Potsdam
    14469 Potsdam
  • Fr 01.08.
    19:00
    Amtshof Wittstock/Dosse
    16909 Wittstock/Dosse
  • Sa 02.08.
    19:00
    Marktplatz Kremmen
    16766 Kremmen
  • Fr 08.08.
    18:00
    Kirchplatz Beeskow
    15848 Beeskow
  • Fr 15.08.
    19:00
    Martin-Luther-Platz Nauen
    13641 Nauen
  • Do 21.08.
    19:00
    Kirchplatz Rheinsberg
    16831 Rheinsberg
  • Fr 22.08.
    19:00
    Vor dem Rathaus Wusterhausen/Dosse
    16868 Wusterhausen/Dosse
  • Sa 23.08.
    19:00
    Burg Eisenhardt
    14806 Bad Belzig
  • Fr 29.08.
    19:00
    Am Museum Templin
    17268 Templin
  • Sa 30.08.
    19:00
    Ratshof am Wasserturm Treuenbrietzen
    14929 Treuenbrietzen
  • So 31.08.
    17:00
    Neuendorf Anger Potsdam-Babelsberg
    14467 Potsdam-Babelsberg
  • Sa 20.09.
    19:00
    am Schloss Bad Freienwalde
    16259 Bad Freienwalde
  • Fr 03.10.
    16:00
    Naugarten
    17291 Nordwestuckermark / OT Naugarten

AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg

Sommertournee 2025

Jakob Michael Reinhold Lenz
DER NEUE MENOZA ODER GESCHICHTE DES CUMBANISCHEN PRINZEN TANDI
Komödie

In Lenz’ (1751-1792) Komödie macht der junge asiatische Prinz Tandi auf seiner Europareise in Naumburg Halt. In Deutschland, „dem fast vollkommenen Staat“, hofft er eine bessere Welt kennenzulernen. Doch was er im Haus seiner Gastgeber vorfindet ist Faulheit, Gier und Falschheit: „In eurem Morast ersticke ich! Das der aufgeklärte Weltteil! Allenthalben wo man hinriecht Lässigkeit, faule ohnmächtige Begier, lallender Tod für Feuer und Leben, Geschwätz für Handlung – das der berühmte Erdteil! o pfui doch!“
Mit seiner Darstellung des Scheiterns der hohen Ideale der Aufklärung an der erbärmlichen deutschen Wirklichkeit und schließlich auch mit seiner irren Situationskomik bietet das Stück eine reizvolle Spielvorlage, die sich theater 89 nach 30 Jahren erneut vornimmt.
„Komödie ist Gemälde der menschlichen Gesellschaft, und wenn die ernsthaft wird, kann das Gemälde nicht lachend werden. Daher müssen unsere deutschen Komödienschreiber komisch und tragisch zugleich schreiben. “ (Lenz)

Kontakt

Landesverband
Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V.
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam
+49 (0)331 · 28 05 20 7/8
post (hello@spam.com) freie-daku-brandenburg.de

 

         

 

Wir sind Mitglied im:

 

 

Gefördert durch

 

Wir sind Unterzeichner der Erklärung der Vielen:

 

 

 

 

 

 

Newsletter

Neues Benutzerprofil erstellen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.