Theater Dorothee Carls

„Mich haben immer die Glühwürmchen der Poesie fasziniert. Streunend tauchen sie auf und verschwinden mit schmerzhafter Unvorhersehbarkeit, zwischen dem Was und dem Wie. Sie entstehen in der Freiheit, ganz durch Zufall.“

Gyula Molnár

Als freischaffende Puppenspielerin bin ich mit unterschiedlichem Material und im Zusammenspiel mit wechselnden Spielpartnern immer auf der Suche nach den Erzähl- und Ausdrucksmöglichkeiten meines Genres. Mit den Mitteln des Puppen- und Objekttheaters will ich mich sinnlich mit der Welt auseinandersetzen, sie kommunizieren und mit anderen teilen. Meine Inszenierungen für Kinder und Erwachsene spiele ich bundesweit sowie international. 2004 gründete ich meine erste freie Theatergruppe Theater Urknall. 2024 habe ich mit Theater die exen den Kinder- und Jugendtheaterpreis des INTHEGA-Vorstandes für richtungsweisendes Kinder- und Jugendtheater in der Fläche erhalten.

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Mi 19.03.
    ganztägig

    Pony im Koffer (4+)

    „Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, so sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die Kinder das Pony doch!
  • Do 20.03.
    ganztägig

    Pony im Koffer (4+)

    „Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, so sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die Kinder das Pony doch!
  • So 23.03.
    17:00

    Der merkwürdige Herr Bruckner (Erwachsene/ +10)

    Ein musikalisch flottes Puppentheater zum Leben von Anton Bruckner mit zwei großen Schauspielerinnen und einem sehr kleinen Orchester.
  • Festival
    Do 03.04.
    09:00

    FestivalEiner (5+)

    "Es war einmal einer, der hatte niemanden und nichts. Der hatte nicht einmal einen Namen."
  • Festival
    Fr 04.04.
    16:00

    FestivalEiner (5+)

    "Es war einmal einer, der hatte niemanden und nichts. Der hatte nicht einmal einen Namen."
  • Festival
    Sa 05.04.
    16:00

    FestivalPony im Koffer (4+)

    „Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, so sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die Kinder das Pony doch!
  • Festival
    Fr 11.04.
    20:00

    FestivalDer merkwürdige Herr Bruckner (Erwachsene/ +10)

    Ein musikalisch flottes Puppentheater zum Leben von Anton Bruckner mit zwei großen Schauspielerinnen und einem sehr kleinen Orchester.
  • Premiere Potsdam-Mittelmark
    Sa 24.05.
    16:00

    Premiere Potsdam-MittelmarkPony im Koffer (4+)

    „Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, so sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die Kinder das Pony doch!
  • So 25.05.
    16:00

    Pony im Koffer (4+)

    „Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, so sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die Kinder das Pony doch!
  • Mo 26.05.
    10:00

    Pony im Koffer (4+)

    „Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, so sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die Kinder das Pony doch!
  • Festival
    Mi 18.06.
    ganztägig

    FestivalHühner

    Clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt.
  • Fr 20.06.
    09:00

    Hühner

    Clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt.
  • Fr 20.06.
    10:30

    Hühner

    Clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt.
  • Fr 20.06.
    20:00

    Der merkwürdige Herr Bruckner (Erwachsene/ +10)

    Ein musikalisch flottes Puppentheater zum Leben von Anton Bruckner mit zwei großen Schauspielerinnen und einem sehr kleinen Orchester.
  • So 29.06.
    15:00

    Hühner

    Clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt.
  • Premiere
    Sa 27.09.
    16:00

    Premierekaputt (3+)

  • Kultursekretariat Gütersloh
    Di 16.12.
    18:00

    Kultursekretariat GüterslohDer merkwürdige Herr Bruckner (Erwachsene/ +10)

    Ein musikalisch flottes Puppentheater zum Leben von Anton Bruckner mit zwei großen Schauspielerinnen und einem sehr kleinen Orchester.
  • Mi 17.12.
    20:00

    Der merkwürdige Herr Bruckner (Erwachsene/ +10)

    Ein musikalisch flottes Puppentheater zum Leben von Anton Bruckner mit zwei großen Schauspielerinnen und einem sehr kleinen Orchester.
  • Kultursekretariat Gütersloh
    Fr 08.05.
    20:00

    Kultursekretariat GüterslohDer merkwürdige Herr Bruckner (Erwachsene/ +10)

    Ein musikalisch flottes Puppentheater zum Leben von Anton Bruckner mit zwei großen Schauspielerinnen und einem sehr kleinen Orchester.

Kontakt

Landesverband
Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V.
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam
+49 (0)331 · 28 05 20 7/8
post (hello@spam.com) freie-daku-brandenburg.de

 

         

 

Wir sind Mitglied im:

 

 

Gefördert durch

 

Wir sind Unterzeichner der Erklärung der Vielen:

 

 

 

 

 

 

Newsletter

Neues Benutzerprofil erstellen
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.